Vielleicht kennen Sie auch die folgende Situation: Sie haben als Onlinehändler Ihren ersten Onlineshop gestartet und warten nun darauf, dass die ersten Verkäufe reinkommen. Allerdings passiert zunächst nur wenig oder sogar gar nichts. Sie warten weiter und denken nun darüber nach, was Sie verändern müssen? Weiterlesen …
In dem Beitrag “Warum man als Onlinehändler seine Marke im Blick haben sollte” haben wir über den Kosten/Umsatz-Wert einer Marke berichtet und wie man diesen berechnet. Diesmal schauen wir uns an, wie Sie Ihre Marke überwachen können, um nicht irgendwann festzustellen, dass irgendwo über diese schlecht gesprochen wurde. Weiterlesen …
Warum ist es wichtig, als Onlinehändler seine Marke(n) im Blick zu haben? Ganz einfach gesagt: Weiß man nicht, wie populär die eigene Marke ist, kann einem dadurch viel Gewinn entgehen. Denn zahlreiche Drittanbieter wissen um diesen Wert und verdienen daran ordentlich mit. Weiterlesen …
Pinterest ist hier in Deutschland für die Meisten noch absolutes Neuland. Die Social Community befindet sich derzeit noch unter dem Radar der meisten Onlinehändler. Dabei hat die Plattform einige Sachen zu bieten, die sie interessanter als z.B. Instagram machen. Und wenn man einer Studie aus den USA glauben darf, dann ist Pinterest zusätzlich ein hervorragender Umsatzlieferant. In diesem Beitrag verrate ich Ihnen unsere Erfahrungen mit Pinterest und was in und mit der Community derzeit möglich ist. Weiterlesen …
Willst du mit deinem Onlineshop weiter vorankommen und die nächste Stufe erreichen, sind Gastbeiträge ein guter Weg. Die beste Voraussetzung dafür ist, nach unseren Erfahrungen, ein gut gefüllter Blog, der schon etwas Sichtbarkeit in der Google Suche besitzt. Alles was du zu dem Thema wissen musst, verrate ich dir in diesem Beitrag. Weiterlesen …
Immer wieder erhalten wir die Frage: Wie bekomme ich mehr Bewertungen, am liebsten positive, für meinen eigenen Onlineshop? Wie das funktioniert, ist nicht einfach zu beantworten. Dazu später mehr. Was wir aber schon sagen können, ist: Es gibt ein paar Punkte, die Sie auf jeden Fall unterlassen sollten. Beginne wir aber erstmal damit, was Bewertungen eigentlich bewirken sollen. Weiterlesen …
Nutzen Sie selber Google Ads um mehr Verkäufe in ihrem Onlineshop zu erhalten? Oder werden Sie von einer AdWords Agentur betreut und möchten wissen wie profitabel die Kampagnen sind? Dann wird Ihnen das folgende Board in AdWords weiterhelfen. Sie können es selber schnell einrichten und damit auf einen Blick sehen, welche Kampagnen profitabel sind und welche Sie lieber abschalten sollten. Weiterlesen …
Sie fragen sich welche Größe und welche Breite ihre Webseite eigentlich haben sollte. Dann wird Ihnen dieser Beitrag weiterhelfen. In diesem finden Sie die Entwicklung der Auflösungen von 2010 bis 2017. Und die Gründe, warum Sie sich heute nicht mehr fragen sollten, welche Auflösung ihre Webseite haben sollte, sondern das Format ihrer Webseite je nach Endgerät einzeln betrachten sollten. Weiterlesen …
Was hat sich getan in der Nutzung der verschiedenen Endgeräte? Dies habe ich für das letzte Halbjahr ausgewertet und dabei einen wichtigen Punkt festgestellt. Die mobile Nutzung hat in der Zwischenzeit auch die Onlineshops voll im Griff. Weiterlesen …
Google Shopping und Google AdWords können eine sehr gute Umsatzquelle für Sie als Onlinehändler sein. Die Voraussetzung ist jedoch, dass sie richtig genutzt werden. In diesem Beitrag haben ich für Sie die 10 besten Tipps zusammengestellt, die Sie unbedingt beachten sollten. Weiterlesen …