Google Shopping und Google AdWords können eine sehr gute Umsatzquelle für Sie als Onlinehändler sein. Die Voraussetzung ist jedoch, dass sie richtig genutzt werden. In diesem Beitrag haben ich für Sie die 10 besten Tipps zusammengestellt, die Sie unbedingt beachten sollten. „Die 10 besten Adwords Tipps für Onlinehändler“ weiterlesen
Chrome blendet Sicherheitswarnungen ein – Keine https (SSL) Verschlüsselung?
Sie erhalten für eine Webseite eine Sicherheitswarnung im Browser Google Chrome? Keine Sorge ihre Webseite wurde nicht gehackt. Ab dem 01.10.2017 liefert der Google Chrome diesen Hinweis an alle Nutzer aus, wenn eine Webseite mit Formularen keine sichere SSL Verbindung anbietet. Klingt kompliziert ist aber einfach erklärt. Denn überall dort wo jemand auf ihrer Webseite etwas ausfüllen kann kommt der Sicherheitshinweis wenn diese unverschlüsselt ist. „Chrome blendet Sicherheitswarnungen ein – Keine https (SSL) Verschlüsselung?“ weiterlesen
Seitenbreite von Webseiten – Welche Größe und Breite für eine Website?
Regelmäßig werte ich die Auflösungen von Webseiten aus, um zu sehen wie sich das Nutzerverhalten verändert hat. Dabei konnte ich bei den aktuellen Zahlen sehen, dass sich der Trend zum mobilen weiter fortsetzt. Würde ich heute ein neues Webprojekt starten, würde ich mich aufgrund der Zahlen zuerst auf die mobile Ansicht fokussieren. Hier aber nun die Zahlen vom letzten halben Jahr. „Seitenbreite von Webseiten – Welche Größe und Breite für eine Website?“ weiterlesen
Mobil, Desktop oder Tablet? – Die Zahlen vom 2. Halbjahr 2017
Was hat sich getan in der Nutzung der verschiedenen Endgeräte? Dies habe ich für das letzte Halbjahr ausgewertet und dabei einen wichtigen Punkt festgestellt. Die mobile Nutzung ist wieder auf dem Vormarsch und hat bei manchen bei Onlineshops die Desktopnutzer weit überholt. „Mobil, Desktop oder Tablet? – Die Zahlen vom 2. Halbjahr 2017“ weiterlesen
Ab wann lohnen sich Bewertungsplattformen für meinen Onlineshop?
Bewertungen im Internet sind super – das wissen wir und das wissen die Kunden unserer Kunden. Denn wer mag sie nicht, die Sternchenbewertungen und Nutzerkommentare, die uns dabei helfen, schneller eine Kaufentscheidung zu treffen. Das Problem dabei ist aber, die meisten Bewertungsplattformen, welche solche Bewertungen einsammeln, kosten Geld. Und als Onlinehändler fragt man sich deshalb: Ab wann lohnt sich das für mich? „Ab wann lohnen sich Bewertungsplattformen für meinen Onlineshop?“ weiterlesen
Sitemap und XML Sitemap – Die wichtigsten Seiten für Suchmaschinen?
Sie haben eine eigene Webseite und sind vor Kurzem über den Begriff Sitemap gestolpert? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für Sie. In diesem habe ich für Sie alle wichtigen Infos zu einer Sitemap und einer XML Sitemap verfasst: Was ist der Unterschied? Wie erstellen Sie Sitemaps? Und wie sagen Sie den Suchmaschinen, wo diese die Seiten finden? Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, dann posten Sie diese einfach in die Kommentare. Ich beantworte diese sehr gerne. „Sitemap und XML Sitemap – Die wichtigsten Seiten für Suchmaschinen?“ weiterlesen
Wie kann ich Spamkommentare in WordPress erkennen und verhindern?
Sie bekommen manchmal komische Kommentare in Ihren Blog und wissen nicht, ob diese Spam oder echte Kommentare sind? Dann kann Ihnen dieser Beitrag weiterhelfen. Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie echte Kommentare von Spam oder Linkbuilding-Kommentaren unterscheiden können und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Spam auf Ihrem WordPress Blog einzudämmen. „Wie kann ich Spamkommentare in WordPress erkennen und verhindern?“ weiterlesen
Warum der ROI eine wichtige Kennzahl für erfolgreiche Onlinehändler ist
Sie haben noch nie etwas von einem ROI (Return on Invest) gehört oder wissen nicht wie Sie diesen für Ihren Onlineshop effektiv nutzen können? Dann sollten Sie sich folgenden Beitrag durchlesen. In diesem zeige ich Ihnen, wie Sie mit der Kennzahl des ROI interne und externe Arbeiten sowie die verschiedenen Traffic-Kanäle für Ihren Onlineshop besser bewerten können. „Warum der ROI eine wichtige Kennzahl für erfolgreiche Onlinehändler ist“ weiterlesen
AdWords Shopping Kampagne mit Werbekostenzuschuss
Wenn Sie als Onlinehändler bereits seit längerem tätig sind, werden sie bestimmt schon einmal etwas von einem Werbekostenzuschuss – kurz WKZ – gehört haben. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie eine AdWords Shopping Kampagne mit Hilfe eines Werbekostenzuschusses aufbauen und die Ergebnisse messen können. Doch vorher erst einmal eine kurze Erklärung zum WKZ – für all diejenigen, die nicht wissen was ein Werbekostenzuschuss ist. „AdWords Shopping Kampagne mit Werbekostenzuschuss“ weiterlesen
Wie erstelle ich eine funktionierende Google Shopping Kampagne?
Als Onlinehändler mit eigenem Onlineshop kommt man an Google Shopping nicht mehr vorbei. Über diesen Kanal erhält man meistens seine ersten Kunden. Und Google Shopping eignet sich zudem prima dazu auszutesten, ob der Onlineshop überhaupt funktioniert. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, wie Sie eine erste funktionierende Google Shopping Kampagne erstellen und auf welche Kenndaten Sie dabei achten sollten. „Wie erstelle ich eine funktionierende Google Shopping Kampagne?“ weiterlesen