Zufriedenheit, Vertrauen, Kontinuität
MyPlaybox.de ist eine große Nummer auf dem Markt – mit Hilfe der Conversion Junkies Weiterlesen …
MyPlaybox.de ist eine große Nummer auf dem Markt – mit Hilfe der Conversion Junkies Weiterlesen …
Zwischen die nox divendo GmbH und die Conversion Junkies passt kein Blatt Papier. „Dreimal in der Woche bekomme ich Anrufe, die mich als Kunden locken und von den Junkies abwerben wollen“, sagt Julius Lotzwick, Geschäftsführer der nox divendo GmbH. Doch noch nie haben Lotzwick und sein Team darüber nachgedacht, sich von den Conversion Junkies zu lösen und das Online-Marketing in andere Hände zu geben. „Unsere Beziehung ist offen, ehrlich und kommunikativ. Wir sind noch nie enttäuscht worden“, sagt Lotzwick. Weiterlesen …
Seit Jahren ist das Thema Webseiten-Geschwindigkeit aus der Onlinemarketing- und SEO-Szene nicht mehr wegzudenken. Seitdem halten sich die Aussagen über einen Rankingfaktor und damit verbesserte Rankings, wenn die Webseite entsprechend schnell ist. Nach meiner Meinung hatte diese Tatsache keine signifikanten Auswirkungen auf die Positionierung bei Google. Warum die Geschwindigkeit trotzdem Einfluss auf den Erfolg deines Online-Shops hat, erfährst du hier! Weiterlesen …
Falk Köhler ist der etwas andere Kunde der Conversion Junkies. Der Diplom-Ingenieur aus Sachsen ist einerseits selbstständiger Unternehmer und Chef von Köhler-Bauplanungen. Andererseits vereint er unter dem Label bauplanungen.de ein Netzwerk von allen am Bau beteiligten Gewerken. „Die Domain bauplanungen.de habe ich mir bereits 1997 gesichert“, verrät Köhler: „Da wussten viele noch gar nichts mit dem Internet anzufangen.“ Weiterlesen …
Einer meiner Lieblingssätze bei Erstgesprächen mit neuen Interessenten ist “Google Werbung lohnt sich nicht.” Wenn ich dies höre, dann weiß ich, dass wir in 95% aller Fälle in den kommenden Wochen ein geiles Ergebnis liefern werden können. Doch wie kommt man zu dieser Aussage und vor allem was sind unsere Erfahrungen woran die Erkenntnis liegt? Das erfahren Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen …
„Die Conversion Junkies sind eine dufte Truppe. Sie sind unkompliziert, hemdsärmelig und absolut kompetent unterwegs.“ Das ist doch mal ein dickes Lob und ein klares Statement. Es kommt von André Gommlich, Geschäftsführer der Dresdner Pochert GmbH & Co. KG. Weiterlesen …
Regelmäßige Umsätze, ohne dafür Monat für Monat zu zahlen, ist das Hauptargument für die Suchmaschinen Optimierung (SEO). Bis diese Situation eintritt, sind viele Hebel zu bewegen, doch welche sind wann sinnvoll? Wir wollen mit diesem Beitrag zeigen, nach welchen Kriterien wir Maßnahmen auswählen und wann wir empfehlen diese umzusetzen. Weiterlesen …
„Ich war eigentlich von Agenturen bedient. Doch dann kamen die Conversion Junkies und haben das Licht wieder angeknipst“, sagt Erik Spiegelhauer, Geschäftsführer der Bio Bäckerei Spiegelhauer in Pirna. Den Familienbetrieb gibt es seit 1991, nach der Hochwasser-Katastrophe 2013 setzten sich die Spiegelhauers zusammen, um eine neue Unternehmensstrategie zu entwickeln. Seitdem haben sie auf Bio-Produkte umgestellt und verkaufen online. Das lief von Beginn an ziemlich gut. Seit Erik Spiegelhauer die Conversion Junkies mit ins Boot beziehungsweise in die Backstube geholt hat, läuft es noch viel besser. Man könnte auch sagen: Es läuft jetzt wie geschnitten Brot. Diese kleine Wortakrobatik sei an dieser Stelle erlaubt. Weiterlesen …
Vielleicht waren Sie auch schon einmal in der folgenden Situation: Sie hatten von einem Produkt zuviel auf Lager und wollten dieses nun schnellstmöglich verkaufen. Guter Plan, aber wie kann man hier am Besten vorgehen? Ein paar Tipps, wie dies machbar ist, finden Sie in dem folgendem Beitrag. Weiterlesen …
„Seit wir mit den Conversion Junkies arbeiten, hat sich unser Umsatz fast verdoppelt“, sagt der Chef eines sächsischen Online-Handels, der Briefkästen, Magnettafeln, Küchenrückwände aus Glas oder auch Herdabdeckplatten sowie Schlüsselkästen vertreibt. Wichtigstes Produkt ist jedoch der Briefkasten. 30.000 unterschiedliche Varianten hat das Unternehmen im Angebot. Und freilich kann der Kunde sein Wunschmotiv bestellen. Dann sendet er das entsprechende Foto an den Handel, die hauseigene Grafikabteilung setzt die Vorstellungen des Kunden um. Das Unternehmen versendet seine Produkte hauptsächlich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Aber auch in Australien hängen Briefkästen aus Sachsen. Weiterlesen …
Die Webanalyse liefert die Grundlage für ein datengetriebenes Online Marketing. Aus Zahlen, Daten und Fakten werden Thesen erstellt, um diese anschließend zu testen und auszuwerten. Eine der damit zusammenhängenden wichtigsten Messungen ist das Conversion Tracking. Durch dieses kann man die erzielten Umsätze den einzelnen Maßnahmen zuordnen und bewerten. Seit dem 28.05.2020 wird dies durch das BGH Urteil eingeschränkt.
Was bedeutet es für die Webanalyse und wie könnte eine Lösung aussehen?
Weiterlesen …
Immer wieder erleben wir, dass uns Menschen erzählen, welche Meta-Infos sie auf ihrer Webseite angepasst haben. Dabei fällt uns auf: Viele von diesen Infos sind eigentlich nicht mehr relevant. Die Zeit, die man dafür investiert, ist somit verschenkt. Damit Ihnen das nicht passiert, finden Sie in diesem Beitrag die wichtigsten Meta-Infos, welche wir empfehlen zu optimieren.
Der folgende Beitrag ist für Sie interessant, wenn Sie wissen wollen warum es sich lohnt die Shoppingzeiten in ihrem Onlineshop auszuwerten. Ich habe mir hierzu einmal die Shoppingzeiten unserer Kunden bei 10 ausgewählten Online-Shops angesehen. Ich fand heraus zu welchen Uhrzeit und an welchen Wochentagen in den jeweiligen Shops eingekauft wird. Und habe für Sie am Ende ein paar interessante Erkenntnisse daraus abgeleitet. Weiterlesen …
Der E-Commerce in Deutschland und in aller Welt wächst jedes Jahr scheinbar unaufhaltsam. Allein in Deutschland lagen wir 2018 schon bei ca. 53,3 Mrd. Euro Umsatz nur im B2C Handel. Dieser Boom wird voraussichtlich auch in den nächsten Jahren anhalten – schließlich ist es immer einfacher geworden im Internet zu kaufen. Weiterlesen …
Im eigenen Onlineshop, sollte man als Onlinehändler verschiedene Daten immer wieder prüfen, vergleichen und auswerten. Damit auch Sie die Dinge im Blick behalten und einen klaren Fokus setzen, habe ich in diesem Beitrag meine persönlichen TOP 10, der Daten zusammengestellt, welche Sie in Analytics erfassen und auswerten sollten. Weiterlesen …
Als Onlinehändler werden Sie sich irgendwann diese Frage stellen: soll ich auf Amazon verkaufen, oder soll ich doch lieber einen eigenen Onlineshop betreiben? Prinzipiell können wir nur empfehlen, nutzen Sie beides. Damit Sie aber wissen was für Vor- und Nachteile Sie erwarten, haben wir in diesem Beitrag eine Übersicht zusammengestellt. Weiterlesen …
Vielleicht kennen Sie auch die folgende Situation: Sie haben als Onlinehändler Ihren ersten Onlineshop gestartet und warten nun darauf, dass die ersten Verkäufe reinkommen. Allerdings passiert zunächst nur wenig oder sogar gar nichts. Sie warten weiter und denken nun darüber nach, was Sie verändern müssen? Weiterlesen …
In dem Beitrag “Warum man als Onlinehändler seine Marke im Blick haben sollte” haben wir über den Kosten/Umsatz-Wert einer Marke berichtet und wie man diesen berechnet. Diesmal schauen wir uns an, wie Sie Ihre Marke überwachen können, um nicht irgendwann festzustellen, dass irgendwo über diese schlecht gesprochen wurde. Weiterlesen …
Warum ist es wichtig, als Onlinehändler seine Marke(n) im Blick zu haben? Ganz einfach gesagt: Weiß man nicht, wie populär die eigene Marke ist, kann einem dadurch viel Gewinn entgehen. Denn zahlreiche Drittanbieter wissen um diesen Wert und verdienen daran ordentlich mit. Weiterlesen …
Pinterest ist hier in Deutschland für die Meisten noch absolutes Neuland. Die Social Community befindet sich derzeit noch unter dem Radar der meisten Onlinehändler. Dabei hat die Plattform einige Sachen zu bieten, die sie interessanter als z.B. Instagram machen. Und wenn man einer Studie aus den USA glauben darf, dann ist Pinterest zusätzlich ein hervorragender Umsatzlieferant. In diesem Beitrag verrate ich Ihnen unsere Erfahrungen mit Pinterest und was in und mit der Community derzeit möglich ist. Weiterlesen …