Grenzenlos verkaufen: Amazons EEA für Onlinehändler

Amazon hat den European Expansion Accelerator (EEA) ins Leben gerufen, mit dessen Hilfe Verkaufspartnern die Internationalisierung ihres Geschäfts besonders einfach gemacht werden soll.

Damit können eingestellte Waren in allen neun Ländershops innerhalb der EU sowie in Großbritannien gelistet werden. Die Entscheidung liegt dabei immer beim Onlinehändler, ob er das Angebot nutzen möchte.

Wenn er es nutzt, dann wird der EEA im Amazon Verkäuferportal „Seller Central“ freigeschaltet. Innerhalb von drei Werktagen erfolgen automatisch Kontoanmeldung, Einrichtung, Übersetzungen, Listung, Einrichtung des Versands, Prüfung der Produkte auf Eignung und Anpassung des Katalogs.

Was bedeutet dies für Onlinehändler?

Der internationale Verkauf von Produkten wird damit vereinfacht, zumindest was Präsentation und Verkauf betrifft. Alle anderen rechtlichen Hürden, wie nationale Verpackungsgesetze oder Steuerverpflichtungen, werden damit nicht gelöst. Darauf sollte der Onlinehändler weiter achten und sich am besten vorab von seinem Steuerberater beraten lassen.

Quellen:
https://t3n.de/news/…
https://amazon-presse.de/Service/…

Hinweis: Das Artikelbild wurde mit der KI midjourney generiert. Du kannst dieses somit einfach verwenden, wenn es dir gefällt. Ob du uns dabei als Quelle angeben möchtest, ist dir überlassen. 🙂