Remote Office mit Workadventure fast wie im Büro
Mit dem rasanten Wandel der Arbeitswelt gehen viele Vorzüge einher. Damit aber zwischen Digitalisierung und Home Office der Mensch nicht auf der Strecke bleibt, haben wir mit WorkAdventure eine Lösung gefunden, die das remote Arbeiten auf ein neues Level hebt. Wir verraten dir, welche Vorteile das digitale Büro mit sich bringt und wie vielleicht auch du sie nutzen kannst. Lies hier weiter!
Inhaltsverzeichnis
WorkAdventure – der mobile Arbeitsplatz für das ganze Team
Die Conversion Junkies waren schon immer ein Unternehmen, welches sich für moderne Ansätze im Bereich der Arbeitsplatzgestaltung interessiert habt. Seit jetzt seit über einem Jahr sind wir eine zu 100 % remote agierende Agentur und somit vollständig online.
Das Wegfallen eines physischen Büros hat allerdings auch einige Hürden mit sich gebracht. So ist auf der einen Seite natürlich ein großer Vorteil, dass man sich den Arbeitsweg durch den Berufsverkehr sparen kann. Dennoch ist ein ausschließlich digitaler Arbeitsplatz nicht besonders förderlich für das Teamgefühl und das soziale Miteinander.
Nach einigen Überlegungen und Tests ergab sich WorkAdventure als eine für uns sehr geeignete Lösung, um unsere bis dato gute Unternehmenskultur zu bewahren. Es hat uns ermöglicht, ein digitales Büro nach unseren Bedürfnissen zu gestalten und damit auch im Home Office ein Gefühl der Gemeinschaft aufrechtzuerhalten.
Funktionsweise von WorkAdventure
Die Webanwendung WorkAdventure ist ermöglicht es den Benutzenden, sich auf verschiedenen „Karten“ einzuloggen und in Form eines Avatars zu bewegen. Man kann mit anderen interagieren und über Headset und Kamera Gespräche mit Einzelpersonen oder Gruppen führen. Dabei kann man live und auf einen Blick sehen, wer gerade im Büro ist und wer nicht.
In WorkAdventure können auch bestimmte Räume als Meetingräume deklariert werden. Jede:r, der einen solchen betritt, wird automatisch in ein Videomeeting eingebunden, sodass es keine separate Anwendung (z. B. Teams oder Zoom) braucht. Übrigens: Dieses Feature ist nicht nur für die Arbeit nützlich, sondern kann auch das Socializing unterstützen. Dazu später mehr.
Eine weitere nützliche Option ist die Möglichkeit der individuellen Gestaltung eines solchen Remote Office. So lässt es sich nach den eigenen Vorstellungen einrichten und mit bestimmten Funktionen ausstatten, die direkt auf der Karte verlinkt werden können. So wird noch mehr Komfort und Nutzen geschaffen.
Der „eigene“ digital Arbeitsplatz
Das digitale Büro in WorkAdventure bietet zahlreiche Vorteile: Jede:r kann seinen:ihren eigenen, individuellen Platz gestalten, was die Identifikation mit der Arbeitsumgebung stärkt. Im Gegensatz zu wechselnden Arbeitsplätzen für Mitarbeitende, die nur teilweise vor Ort arbeiten, verliert man hier nie das Gefühl des persönlichen Schreibtisches.
Das virtuelle Büro schafft Platz für alle, sodass jede:r einen eigenen Bereich haben kann. Zudem bleibt durch die digitale Sitzordnung stets ersichtlich, ob man gerade verfügbar ist oder sich in einem Ruhebereich befindet – ideale Bedingungen für fokussiertes Arbeiten und spontane Teamgespräche.
Auch für Unternehmen mit mehreren Standorten bietet WorkAdventure eine tolle Lösung, um digitale Büros zusammenzulegen. Teams aus verschiedenen Städten oder Ländern können gemeinsam an diesem virtuellen Standort arbeiten. Das erleichtert die Kooperation und schafft ein Gefühl von Bürogemeinschaft. So werden Entfernungen überwunden und die Mitarbeitenden können unkompliziert miteinander interagieren, als wären sie im selben Büro.
Kunden ins virtuelle Büro einladen
Ein weiterer Vorteil, den gerade digitale Unternehmen sicher zu schätzen wissen: Als Webanwendung bietet WorkAdventure auch die Möglichkeit, Kund:innen einfach ins virtuelle Büro einzuladen. Die Besuchenden können auf die Karte zugreifen und sich dort mit einem selbst gewählten Avatar ganz wie im echten Leben durch die Räumlichkeiten bewegen.
Da die Fläche vollständig selbst gestaltet werden kann, ist dies eine gute Gelegenheit, die Werte und die Firmenkultur direkt und nonverbal an die Kundschaft zu vermitteln. Zudem ist auch dadurch eine Kommunikation ohne zusätzliche Anwendungen möglich – ganz, als würde man sich in einem realen Büro besuchen kommen.
Warum wir WorkAdventure bei den Conversion Junkies so schätzen
Neben den allgemeinen Vorteilen der Webanwendung haben wir in ihr aber auch wertvolle Möglichkeiten gefunden, um unseren ganz eigenen Stil umzusetzen. Zudem können mit ihr viele Bedürfnisse des Teams sehr gut erfüllt werden. Hier folgen einige Beispiele dafür.
Gemeinsames Mittagessen: die digitale Teeküche
Gemeinsame Mittagessen fördern den Austausch und stärken den Zusammenhalt im Team. Auch wenn alle im Home Office arbeiten, können sich in WorkAdventure Kolleg:innen in einer lockeren Atmosphäre treffen und austauschen, was die sozialen Beziehungen und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessert.
Wir nutzen die bereits erwähnte Funktion der Meetingräume, um uns zu einer entspannten Mittagsrunde zusammenzufinden und neben dem Essen oder Kochen zu plaudern. Wer ein kabelloses Headset besitzt, kann sich sogar bequem auf das Sofa legen und in der Pause sich mit den Kollegen unterhalten, ohne am Rechner sitzen zu müssen.
Solche regelmäßigen, informellen Treffen schaffen ein Gefühl von Gemeinschaft und helfen, die Distanz zwischen den Teammitgliedern zu überbrücken. Gerade auch neue Mitarbeitenden schätzen diese Möglichkeit sehr.
Personalisierung: fast wie im echten Leben
Einer der Aspekte, die im digitalen Büro natürlich nicht zu kurz kommen darf, ist der Ausdruck der eigenen Person durch Kleidung und Look (z. B. Haarfarben). Workadventure bietet hierbei die Option, einen Avatar zu erstellen. Dabei kann man einen vorgefertigten auswählen oder aus bestehenden Teilen einen zusammensetzen. Durch diese Abbilder lassen sich individuelle Noten kreativ in den digitalen Alltag einbringen.
Durch das Nutzen dieser personalisierten Avatare fördert man die Identifikation mit dem virtuellen Selbst und wird einfacher von anderen erkannt. Durch die Anpassungen an persönliche Vorlieben wird der digitale Arbeitsplatz menschlicher und zugänglicher. Diese visuelle Repräsentation erleichtert es, authentisch aufzutreten, und steigert das Gefühl der Zugehörigkeit, da man sich besser in seiner virtuellen Haut wiederfinden kann.
Digitale Haustiere im Online-Büro: ein neuer Wohlfühlfaktor
Ein Tier fürs Büro ist eine beliebte Wunschvorstellung für den Arbeitsalltag. Im echten Leben scheitert das aber oft an den Gegebenheiten vor Ort oder den Befindlichkeiten der Kolleg:innen. Im digitalen Büro können aber alle ihr eigenes virtuelles Haustier haben!
Egal, ob Hund, Katze oder Fantasiewesen – jeder kann sich einen digitalen Gefährten aussuchen, der den Arbeitsalltag auflockert. Das Beste daran? Keine Allergien, störende Geräusche oder Tierhaare im Büro. Digitale Haustiere fördern dafür eine entspannte Atmosphäre, steigern das Wohlbefinden und bringen eine spielerische Note in Meetings. Sie machen das virtuelle Miteinander persönlicher und schaffen Raum für Kreativität und Spaß.
In WorkAdventure können animierte Begleiter ganz von null auf erstellt und dann als persönliches Haustier oder als festes Kartenelement eingestellt werden. Bei uns gibt es beispielsweise neben den persönlichen Begleitern noch eine Bürokatze, die ihr Unwesen treibt.
Multifunktional: sinnvolle Verlinkungen für die WorkAdventure-Karte
In einem remote Unternehmen braucht es verschiedene Tools, um den Arbeitsalltag zu gestalten. Damit wir diese an einem zentralen Ort finden, haben wir einige Funktionen direkt auf unserer Karte im digitalen Office eingebunden. Das lässt sich sehr unauffällig umsetzen und bringt einen zusätzlichen Gamification-Charakter ein.
Hier einige Ideen für solche Verknüpfungen:
- Zeiterfassung in Form einer Stechuhr, Park- oder Wanduhr
- Sprintboards als Tafeln
- CMS-Links als Bücherstapel
- die Kontaktübersicht als Telefonbuch
Diese bildhaften Integrationen in die WorkAdventure-Karte machen übrigens auch das Onboarding neuer Mitarbeitender deutlich persönlicher und intuitiver. So können Sie sich durch echte Räume navigieren, anstatt eine unpersönliche Liste mit Links abzuarbeiten.
Saisonale Bürogestaltung: jahreszeitliche Dekoration
Je nach Vorliebe besteht die Möglichkeit, das Büro auch saisonal zu dekorieren. WorkAdventure bietet die Option, die Karte in ein spukendes Halloweenhaus, ein Winterwunderland oder einen sommerlichen Grillbereich mit Strand zu verwandeln.
So bleibt das digitale Office auch immer wieder interessant. In regelmäßigen Abständen bietet es spannende Neuerungen oder witzige Kleinigkeiten zum Entdecken.
Fazit: WorkAdventure für den modernen Arbeitsplatz
Auch wenn WorkAdventure auf den ersten Blick verspielt wirken mag, erweist es sich in der Praxis als äußerst effizient. Für Firmen oder jede andere Art von Gruppierung, die sich hauptsächlich online verbindet, bietet es eine hervorragende Möglichkeit, das Miteinander und Betriebsklima zu verbessern. Prozesse gestalten sich übersichtlicher und die Identität des Unternehmens wird gestärkt.
Wir bei den Conversion Junkies haben diesen Schritt bisher nicht bereut. Unsere Teammitglieder schätzen die Möglichkeit eines unkomplizierten, digitalen Austauschs sehr. Hast du Fragen hierzu? Dann kontaktiere uns gern!
Keine Kommentare zu “Remote Office mit Workadventure fast wie im Büro”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.