Seit Jahren ist das Thema Webseiten-Geschwindigkeit aus der Onlinemarketing- und SEO-Szene nicht mehr wegzudenken. Seitdem halten sich die Aussagen über einen Rankingfaktor und damit verbesserte Rankings, wenn die Webseite entsprechend schnell ist. Nach meiner Meinung hatte diese Tatsache keine signifikanten Auswirkungen auf die Positionierung bei Google. Warum die Geschwindigkeit trotzdem Einfluss auf den Erfolg deines Online-Shops hat, erfährst du hier! Weiterlesen …
Regelmäßige Umsätze, ohne dafür Monat für Monat zu zahlen, ist das Hauptargument für die Suchmaschinen Optimierung (SEO). Bis diese Situation eintritt, sind viele Hebel zu bewegen, doch welche sind wann sinnvoll? Wir wollen mit diesem Beitrag zeigen, nach welchen Kriterien wir Maßnahmen auswählen und wann wir empfehlen diese umzusetzen. Weiterlesen …
Der E-Commerce in Deutschland und in aller Welt wächst jedes Jahr scheinbar unaufhaltsam. Allein in Deutschland lagen wir 2018 schon bei ca. 53,3 Mrd. Euro Umsatz nur im B2C Handel. Dieser Boom wird voraussichtlich auch in den nächsten Jahren anhalten – schließlich ist es immer einfacher geworden im Internet zu kaufen. Weiterlesen …
Sie fragen sich welche Größe und welche Breite ihre Webseite eigentlich haben sollte. Dann wird Ihnen dieser Beitrag weiterhelfen. In diesem finden Sie die Entwicklung der Auflösungen von 2010 bis 2017. Und die Gründe, warum Sie sich heute nicht mehr fragen sollten, welche Auflösung ihre Webseite haben sollte, sondern das Format ihrer Webseite je nach Endgerät einzeln betrachten sollten. Weiterlesen …
Was hat sich getan in der Nutzung der verschiedenen Endgeräte? Dies habe ich für das letzte Halbjahr ausgewertet und dabei einen wichtigen Punkt festgestellt. Die mobile Nutzung hat in der Zwischenzeit auch die Onlineshops voll im Griff. Weiterlesen …
Google Shopping und Google AdWords können eine sehr gute Umsatzquelle für Sie als Onlinehändler sein. Die Voraussetzung ist jedoch, dass sie richtig genutzt werden. In diesem Beitrag haben ich für Sie die 10 besten Tipps zusammengestellt, die Sie unbedingt beachten sollten. Weiterlesen …
Sie haben eine eigene Webseite und sind vor Kurzem über den Begriff Sitemap gestolpert? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für Sie. In diesem habe ich für Sie alle wichtigen Infos zu einer Sitemap und einer XML Sitemap verfasst: Was ist der Unterschied? Wie erstellen Sie Sitemaps? Und wie sagen Sie den Suchmaschinen, wo diese die Seiten finden? Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, dann posten Sie diese einfach in die Kommentare. Ich beantworte diese sehr gerne. Weiterlesen …
Es ist inzwischen aus jedem Munde zu hören: Storytelling hier, Storytelling da. Ein Marketing-Konzept scheint ohne diese Zutat schon lange nicht mehr zu schmecken. Aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? Warum ist es so omnipräsent? Und kann jeder unter die “Geschichtenerzähler” gehen – auch Sie? Weiterlesen …
In der letzten Zeit wird viel von der neuen Technologie der Chatbots gesprochen. Sie gelten als die Zukunft der mobilen Kommunikation und für Unternehmen als eine gute Möglichkeit, die Kundenbasis zu erweitern und ihren Umsatz zu steigern. Wir schauen uns an, wo und wie Chatbots eingesetzt werden können und ob das funktioniert. Weiterlesen …
Junge Leute, die nach 1980 geboren wurden, werden heutzutage oft als “digital natives” bezeichnet. Dieser – nicht ganz unumstrittene – Begriff beschreibt eine Generation, die mit den technischen Neuerungen und deren rasanten Veränderungen schon von Kleinauf aufgewachsen sind. Ihnen wird darum eine “andere Denke” nachgesagt – darum müssen andere Wege beschritten werden, um diese digitalen Eingeborenen zu erreichen. Social Media ist einer davon. Weiterlesen …
Sie haben noch nie etwas von einem ROI (Return on Invest) gehört oder wissen nicht wie Sie diesen für Ihren Onlineshop effektiv nutzen können? Dann sollten Sie sich folgenden Beitrag durchlesen. In diesem zeige ich Ihnen, wie Sie mit der Kennzahl des ROI interne und externe Arbeiten sowie die verschiedenen Traffic-Kanäle für Ihren Onlineshop besser bewerten können. Weiterlesen …
Wenn Sie als Onlinehändler bereits seit längerem tätig sind, werden sie bestimmt schon einmal etwas von einem Werbekostenzuschuss – kurz WKZ – gehört haben. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie eine AdWords Shopping Kampagne mit Hilfe eines Werbekostenzuschusses aufbauen und die Ergebnisse messen können. Doch vorher erst einmal eine kurze Erklärung zum WKZ – für all diejenigen, die nicht wissen was ein Werbekostenzuschuss ist. Weiterlesen …
Mehr Besucher auf seiner Webseite zu erhalten ist mit Arbeit verbunden. Es gibt nur wenige Fälle, bei denen die Besucher scheinbar wie aus heiterem Himmel eine Webseite besucht haben. In all diesen Fällen trafen die Informationen auf der Webseite den Zeitgeist und wurden deswegen von den Nutzern des Internets auch aktiv verbreitet. Doch auf einen solchen Glückstreffer sollte man sich nicht verlassen. Trotzdem kann man die Besucher auf seiner Webseite auch auf “normalen” Weg erhöhen. Weiterlesen …
In diesem Beitrag erfahren Sie von mir, wie Sie mit Hilfe der Entwicklerkonsole von Google Chrome Ihre Website unter verschiedenen Auflösungen auf dem Desktop (dem PC) und die mobile Version unter verschiedenen Geräten testen kannst. Die Erweiterung ist kostenfrei – und Sie können damit alle Webseiten prüfen. Weiterlesen …
Wenn du ein Facebook Gewinnspiel planst, solltest du dir vorab diesen Beitrag durchlesen. In diesem erfährst du, wie du ein Gewinnspiel bei Facebook planen, durchführen und promoten solltest. Alle Infos in dem Beitrag stammen aus der Praxis. Suchst du dagegen theoretische Infos findest du ein paar Links hierzu am Ende dieses Beitrags. Weiterlesen …
Hintergrund von Zach Dischner via flickr.com by CC-Lizenz 2.0
In diesem Beitrag erkläre ich, wie man mit einem Inhaltsverzeichnis und einer klaren Struktur in seinen Beiträgen eine weitere Zeile in den Suchergebnissen von Google erhält und dadurch seine Sichtbarkeit erhöhen kann. Weiterlesen …
In der YouTube Creator Academy findet man seit kurzem ein paar Videos von erfolgreichen YouTubern, die darüber berichten wie Sie YouTube Analytics nutzen um ihre Videos zu verbessern. Wenn du damit gar nichts anfangen kannst, solltest du unbedingt den folgenden Beitrag lesen. Und wenn du ebenfalls von diesem Wissen partizipieren möchtest, dann solltest du auch einen Blick auf die folgenden Tipps werfen. Weiterlesen …
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen 3 Möglichkeiten, wie Sie herausfinden, an welcher Stelle sich Ihre Webseite bei Google wirklich befindet. Sie erfahren, welche Unterschiede es derzeit zwischen den verschiedenen Anzeigen gibt und worauf Sie bei Ihrer persönlichen Recherche achten sollten. Weiterlesen …
Ich sehe Social Communitys nicht als eine Internetplattform, sondern nur als eine Möglichkeit mit anderen Menschen zu kommunizieren. Gut, das kann man auch im realen Leben. Doch manchmal sind die Menschen, welche vielleicht auch Kunden werden könnten, nicht gerade vor Ort verfügbar. Deswegen eignen sich, nach meinen Erfahrungen, Social Communitys hervorragend dafür, seine Zeit effektiv zu verwenden um mit den Menschen zu sprechen, mit denen man auch sprechen möchte. Und als Unternehmer bedeutet dies: mit Menschen zu reden, die auch deine Kunden werden könnten. Weiterlesen …
Für Unternehmen wird YouTube immer interessanter, denn laut Google gibt es jetzt auch in Deutschland die ersten Beispiele, bei denen Unternehmen mit einem YouTube Kanal ihren Umsatz ankurbeln konnten und für ein bessere Markenbekanntheit sorgten. Wie du einen YouTube Kanal erstellst und welche Möglichkeiten YouTube dir noch bietet, dies erfährst du in diesem Beitrag. Weiterlesen …