Plugin: All In One Schema.org Rich Snippets
Als ersten Blogbeitrag von mir auf Blogtricks.de möchte ich euch das Plugin All In One Schema.org Rich Snippets vorstellen. Dieses Plugin ist für jeden ambitionierten Blogger ein “must have”. Mit ihm könnt ihr eure Blogpost mit den Schema.org Tags ganz einfach integrieren. Das funktioniert ganz ohne Programmierkenntnisse und man muss auch nicht im Editor von WordPress irgendwelche wilden Tags hereinfummeln.
Was ist Schema.org?
Mit den Tags von Schema.org könnt ihr die Daten eurer Webseite strukturieren. Die drei größten Suchmaschinen Bing, Google und Yahoo! und seit neustem auch Yandex unterstützen diese relativ neue Auszeichnung von strukturierten Daten.
Beispiel
Wenn ihr ein Foodblogger seit, schreibt ihr auch über Rezepte. Damit ein Rezept auch wirklich gut verschanden wir dmüssen besimmte Angaben immer wieder im Text erwähnt werden, wie z. B. die Zubereitungszeit, die Koch oder Backzeit, Zutaten usw. Meist gehört dann zum Rezept auch och ein Bild.Mit den Schema.or Tags könnt ihr diese Punkte in eurem Rezepte Blogpost auszeichnen und die suchmashcine können euren Text als Rezeptetext zuordnen.
Google zeigt bei Rezeptsuchen, Bilder von den Rezpeten prominent in den Suchergebnissen an. Das sieht dann in etwa so aus:
Diese Tags unterstützt All In One Schema.org Rich Snippets
Wie ihr oben seht, fallen die so ausgezeichneten Rezepte sofort ins Auge. Google spricht hier von sogenannten Rich Snippets. Aber nicht nur Rezepte kann man mit den schema.org Tags auszeichnen. Ich kann damit genauso gut auch Reviews, Personen, Produkte, Softwareprogramme, Videos und redaktionelle Artikel könnt ihr damit auszeichnen.
All in one schema.org Plugin Einstellungen
Im All In One Schema.org Rich Snippets Plugin könnt ihr den Feldern für die Auszeichnung auch eigene namen geben. Wen ihr die Felder z.B. wie ich, mit der deutschen Übersetzung benannt habt, könnt ihr im Artikel Editor unten ein weiteres Feld erkennen.
schema.org Tags auswählen
Ihr müsst dann einfach nur eure Tags auswählen, die zu eurem Blogpost passen und dann die geforderten Infos eintragen. Ich selber habe sehr gute Erfahrung damit gemacht. Ich konnte durch den gezielten Einsatz von Rich Snippets meine Klickrate in Google deutlich steigern, indem ich nachträglich meine Reviews und Rezepte auf einen meiner Blogs eingetragen habe. Das macht zwar ein wenig Mühe, aber es ist es auf jeden Fall Wert. Wenn ihr euren Blogpost mit Hilfe des <Plugins ausgezeichnet habt, könnt ihr mit dem Google Rich Snippet Testing Tool überprüfen , ob auch alles richtig integriert ist und eine erste Vorschau auf euren Eintrag bei Google sehen.
Fazit
Noch haben die ersten, die ihre Blogposts so auszeichnen einen deutlichen Vorteil, da Ihre Blogposts sofort ins Auge fallen. Dieser Vorteil kann sich mit der zeit relativieren, wenn jeder seien Daten besser strukturiert. Auf jeden Fall hilft es den Suchmaschinen besser zu werden. Man kann mit den schema.org Tags noch viel mehr auszeichnen, als hier beschrieben, auch Events und Kalender Daten wären theoretisch möglich. Leider unterstützt das Plugin diese tags noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden. In Zukunft können wir mit diesen Plugin auch Breadcrumbs, Bücher und Lokale Geschäfte auszeichnen. Das wird sicherlich noch sehr spannend werden.
Entwickler können hier zur Weiterentwicklung des Plugins beitragen:
https://github.com/brainstormforce/All-In-One-Schema.org-Rich-Snippets
Das Plugin könnt ihr hier herunterlanden:
http://wordpress.org/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/
Dies ist ein Gastbeitrag von Sammy Zimmermanns von internet-pr-beratung.de
hallo Markus,
ich wollte die Sache nur für die Suchmaschinen machen.
wie bekomme ich die Zusammenfassbox aus dem Artikel raus, denn da finde ich es nicht so prickelnd?
Vielen dank für einen Tipp.
Gruß
Ivonne
Die Box wird automaitsch an das Ende des Inhalts gesetzt.
Im Plugin selbst gibt es keine möglichkeit dies wo anders einzufügen.
Hier muss dann etwas umprogrammiert werden.